Musik in Lorch


Sonntag, 28. September um 19 Uhr


„Les Escapades“ 

Festmusiken des 17 Jahrhunderts aus Schlesien und Ostpreußen


Es könnte unter dem Motto stehen: „Vier waren geladen, neun sind gekommen …..“. Die Veranstalter von „Musik in Lorch“ wollten schon lange einmal ein Gamben-Ensemble einladen, weil gerade auch der Klang dieser Instrumente wunderbar in die Klosterkirche passt. So hatten wir schon vor längerer Zeit das Gamben-Consort „Les Escapades“ verpflichtet. Nun hat uns das Ensemble mitgeteilt, dass sie in diesem Zeitraum mit weiteren Musikern auf Tournee seien, die wir natürlich sehr gerne und mit großer Vorfreude auch in unserer Konzertreihe willkommen heißen. Zu den vier Gamben gibt es nun noch – quasi als Bonus-Track – eine Orgel, eine Theorbe, zwei Barock-Violinen und mit der Sopranistin Miriam Feuersinger noch eine ausgewiesene Spezialistin für vokale Barockmusik obendrauf.


Auf dem Programm stehen Geistliche Werke des 17. Jahrhunderts, die zunehmend in Archiven entdeckt und erschlossen werden. Dass es sich bei den Festmusiken der ehemaligen preußischen Provinzen Schlesien und Ostpreußen um einen besonderen Schatz handelt, erfuhr das Ensemble Les Escapades von dem Musikwissenschaftler Cosimo Stawiarski, mit dem das Ensemble schon seit längerer Zeit zusammenarbeitet.


So erklingen nun erstmalig Vokalwerke der weitgehend unbekannten Komponisten Heinrich Albert, Conrad Matthäi, Zacharias Meißner, Johann Weichmann, Johann Sebastiani in der Besetzung mit Sopran, Violine und einem mehrstimmigen Gambenconsort. Ergänzt werden die Kasualmusiken durch Instrumentalwerke aus der 1672 in Oels erschienenen Sammlung Fünff Stimmige Syphonien, Sonaten, ein Canzon des Organisten Johann Kessel. Dieser Druck hat sich in nur einem einzigen Exemplar erhalten, welches heute in der Library of Congress in Washington aufbewahrt wird.


Ausführende:


Miriam Feuersinger, Sopran
Cosimo Stawiarski, Violine
N.N., Violine
Simon Linné, Theorbe
Simon Reichert, Orgel

Les Escapades

Sabine Kreutzberger
Franziska Finckh
Adina Scheyhing
Barbara Pfeifer
Viole da Gamba


Sonntag, 28. September, 19 Uhr, Klosterkirche „Les Escapades“!
Karten
gibt es für € 25,- (inklusive Servicepauschale) im Kloster-Shop 07172/928497 oder per Mail: info@kloster-lorch.com (Kinder und Schüler haben freien Eintritt). 
1€ des Ticketpreises geht an die Tour Ginkgo.